Mit 2800 Quadratmetern und über 400 Metern Tracklänge ist Aranyaprathet der grösste von Velosolutions gebaute Asphalt Pumptrack.
Das grosse Grundstück ermöglichte ein konsequentes Design beim Planen der Anlage und eine kompromisslose Umsetzung beim Bau. Geplant wurde ein nahezu perfektes 6-eckiges geometrisches Konstrukt, welches in einer Art Kleeblattform diverse Schlaufen verbindet. Unmittelbar nach dem Bau wurden die Restflächen mit Rasenplatten begrünt, so kann ein regelmässiger, dichter Rasen innert kürzerster Zeit wieder hergestellt werden und zwischen dem Pumptrack erstrahlt bereits nach wenigen Tagen ein saftiges Grün. Dies schützt den nicht asphaltierten Bereich vor Erosion durch starke Regenfälle.
Velosolutions PumpTrack Aranyaprathet, Thailand from Claudio Caluori on Vimeo.
Zudem ist der Pumptrack mit einer Beleuchtung ausgestattet, damit die Anlage auch bei angenehmeren Temperaturen in den Abendstunden befahren werden kann.
Aranyaprathet ist in weitem Umkreis der erste und einzige Pumptrack. Der bisher noch praktisch völlig unbekannte “Fahrradspielplatz” stiess aber auch in Thailand sofort auf grosse Begeisterung und liess die Herzen der Kinder und Fahrradbegeisterten höher schlagen. Erklärungen wie ein Pumptrack funktioniert waren nicht nötig und angesichts der Sprachbarrieren teilweise auch gar nicht möglich. Gerade Kinder begriffen intuitiv wie das Pushen von Hügel zu Hügel funktioniert, ohne dabei in die Pedalen zu treten.
Auch in Thailand zeigen sich die Vorteile von Asphalt eindrücklich. Er ermöglicht das Befahren der Strecke mit praktisch jedem Fahrrad und auch andere Fortbewegungsmittel mit Rollen können genutzt werden. Zudem ist es für Anfänger und Kinder besonders einfach hier erste Versuche zu starten, da die Rutschgefahr durch Staub oder loose Steine entfällt und durch den geringen Rollwiderstand sehr einfach ein gewisses Grundtempo, welches zum Pumptrackfahren benötigt wird, aufgebaut werden kann.
Medial stiess unser Pumptrack auf enormes Interesse und beinahe jede grössere Mountainbike Fachzeitschrift bzw. jedes Onlineportal berichtete darüber. Auch für das Velosolutions Team war der Pumptrackbau in Thailand ein Abenteuer. Die eindrückliche Entstehungsgeschichte und die eindrucksvollen Momente mit der einheimischen Bevölkerung finden sie in den diversen Presseartikeln, welche hier aufgelistet sind:
Der Mega-Pumptrack von Aranyaprathet, MTB-News (DE)
Velosolutions goes Thailand, Pinkbike (CAN)
Paving a Pump Track in Thailand, BikeMag (USA)
Velosolutions changing lifes, Psbmx (USA)
Velosolutions Pump Track Thailand, Dirt (UK)